Theaterstück Harry, der blaue Flamingo V1 – Sekundarstufe

  • Fördert Sozialkompetenzen
  • Stützt Konzentration
  • Spielerische Erkundung des Eigen- versus Fremdbildes

Ankommen – willkommen heißen – aufeinander zugehen: Die meisten Kinder und Jugendlichen, die sich zurzeit aus der Ukraine in Deutschland gestrandet fühlen, benötigen vor allem Kontakt zu Gleichaltrigen und das Gefühl, willkommen zu sein, egal wie lange sie bleiben. Diesen Zustand thematisiert das Theaterstück für Sekundarstufe 1.

Nicht vorrätig

 40,00

inkl. 19 % MwSt.

»Theaterstück Harry, der blaue Flamingo V1 – Sekundarstufe« im Überblick

Ukrainische, eritreische und marokkanische Jugendliche der Internationalen Vorbereitungsklasse des Gymnasiums Kreuzgasse Köln zeigen ihre Interpretation von »Harry, der blaue Flamingo«, die sie in fünf Projekttagen zur Aufführung gebracht haben. Bühnen- und Kostümbild unter der Leitung der freien Künstlerin Katrin Kleinau, Bildhauerei Köln, Regie Patricia Hahne-Wolter.

Die Themen Anders-Sein und Toleranz erhalten in dem Theaterstück um »Harry den blauen Flamingo« eine ganz neue Dynamik: Geschichten bilden eine ideale Grundlage für die Verarbeitung eigener Erfahrungen, sie schaffen eine neue Ebene. Harry, der blaue Flamingo, erfährt sich erst ausgegrenzt in seiner Andersartigkeit in einer Kolonie voller rosa Flamingos. Selbst seine Eltern haben Schwierigkeiten, ihn so zu akzeptieren, wie er ist. Doch dann ist sein Gefieder plötzlich von Vorteil! Mutig fliegt er los, um seine Freunde zu retten. Sprachförderung wird spielerisch umgesetzt: Auf der Ebene der Zweisprachigkeit wird die eigene Muttersprache wertgeschätzt und Deutsch in Ausdruck, Artikulation und Wortschatz gefördert. Dieser ganzheitliche Ansatz unterstützt Schüler:innen in ihrem Ankommen und ermöglicht auf diese Art eine positive Selbstbeurteilung.

Dieses Stück umfasst 20 bis 30 Minuten in der Aufführung. Erst ab der zweiten Aufführung wird eine Tantieme berechnet – für Aufführungen mit Eintritt 10 % der Bruttoeinnahmen. Dies gilt nicht für Schulen.

Alle Aufführungen müssen im Voraus mit Ort, Umfang und Art angemeldet und vom Verlag genehmigt werden.

Im Abrechnungsfall kommt es zur anteiligen Abgabe an die Künstlersozialkasse. Dies gilt für Abrechnungsfälle über 200,– Euro netto, dies gilt nicht für  Schulaufführungen.

  • Themenvielfalt: Grenzen setzen versus Ausgrenzung
  • Innere Umkehr und soziales Handeln
  • Toleranz und Selbstbewusstsein
  • Biografische Erlebnisse einbeziehen
  • In der Gemeinschaft ankommen

Sprache: DeutschAuflage: 1. AuflageSeiten: 20Alter: Lesealter 6 – 12 JahreSchulstufen: Sekundarstufe 1, Sekundarstufe 2, Herkunftssprachlicher UnterrichtKategorie: Deutsch, TheaterstückEAN: 9783940106438Artikelnummer: 6438
schau hoer verlag enten trenner

Ebenfalls interessant

Theaterstück Harry, der blaue Flamingo Primarstufe 9783940106469
  • Erkundung der darstellenden Fähigkeiten im Elementarbereich
  • Fördert Sozialkompetenzen
  • Sprach- und Artikulationsfähigkeiten

Deutsch, Theaterstück

 40,00
Zu den Produktdetails
ich lese deutsch 1 9783867405898
Neu • Neu • Neu

Ich lese Deutsch – Band 1

Systematische Leseförderung für DaZ in der Grundschule
  • Freiarbeit

  • Anfänger im Lesen und Schreiben erhalten sinnvolle Aufgaben

  • Ergänzung für den Unterricht


Deutsch, Didaktik

 10,00
Zu den Produktdetails
Chancen frühkindlicher Literalität 9783940106315
Mit Leseprobe!

Chancen frühkindlicher Literalität

Unsere Lieblingsgeschichten erzählt in zwei, drei, vier und mehr Sprachen
  • Leitfaden durch die mehrsprachige Kinderliteratur
  • Ein praktischer Rahmen für den Umgang mit mehrsprachiger, antirassistischer Literatur
  • Hilfreiche Tipps für Eltern, Lehrer:innen und Erzieher:innen

Deutsch, Didaktik

 19,50
Zu den Produktdetails

Nichts mehr verpassen - jetzt den Newsletter abonnieren!