El pico de la cigüeña
- Europäischer Märchenschatz
- Für den Fremdsprachenunterricht Spanisch
- Märchen unterstützen mehrsprachige Kinder interkulturell
Neue Märchen aus Spanien über gutherzige Menschen, die im Laufe der Geschichte gegen das Böse triumphieren. »Der Drache«, »Die Lililón-Blume«, »Der Bettelsack« vereinen sich im ersten Band.
Vorrätig
€ 19,00
Vorrätig
»El pico de la cigüeña« im Überblick
Mit diesen neu entdeckten Märchen betreten Leser:innen die Welt der westspanischen Extremadura! Marciano Curiel Merchán (1892-1947) hat die mündlich überlieferten Erzählungen aus seiner Heimat zusammengetragen und für die Nachwelt erhalten. Wir finden sehr vertraute Märchenthemen: Fantasiewesen, Pflanzen mit magischen Kräften, missgünstige Geschwister und der arme Bursche, der sich trotz allem seinen Frohsinn nicht nehmen lässt und am Ende eine Königstochter heiraten darf. Mit einem Nachwort von Prof. Dr. Christiane Neveling.
- Spanische Volksmärchen als Stück Landeskunde
- Märchenschatz zweisprachig
- Geeignet für den Deutsch- und DaF-/DaZ-Unterricht, sowie den Herkunftssprachlichen Unterricht Spanisch
- Interdisziplinär
- Komparatistik: Was kennen wir auch aus anderen Märchen?
Stimmen
Insgesamt ist das Werk mit seinen starken und kontrastreichen Szenen ein literarischer und ästhetischer Genuss, der durch seine bilinguale Ausgabe besonders reizvoll ist und einen gewissen Einblick in die westspanische Märchenwelt des beginnenden zwanzigsten Jahrhunderts erlaubt.AJuM der GEW

Ebenfalls interessant
- Zweisprachiges Märchen
-
Bilingualer Unterricht
- Für Eltern und Großeltern
- Für bilinguale Familien
- Geeignet für Fremd- und Herkunftssprachlichen Unterricht
- 20 Kurzgeschichten in Dialogform
-
Intensive, mystisch anmutende Illustrationen
-
Wichtige Moral – geeignet für Projekte in Kita und Grundschule
-
Märchenbilderbuch aus einer uns wenig bekannten Kultur