„Was tust du, wenn es regnet?“ ist nicht nur ein Buch für trübe Regentage! Fantastische Tiere beantworten die Frage – und zwar auf ihre ganz persönliche Weise. Ein trauriger Tiger wartet auf besseres Wetter, ein Gepard mit Regenschirm stemmt sich gegen den Sturm, während der mutige Löwe sein Maul weit öffnet für die Regentropfen. Aber eine Frage bleibt offen: was tut eigentlich Papa, wenn es regnet? Eine Anregung für Kinder, mit- und weiter zu denken und sich schlicht zu freuen am genauen Hingucken: daran, wie unterschiedlich es regnen kann und gleichzeitig, wie unterschiedlich Gefühle sein können.
Die Bleistiftzeichnungen auf grauem Untergrund vermitteln ganz vielfältige Regentypen. Dichte, Intensität, Richtung und Menge geben dem Regen jeweils eine eigene Qualität. Die fantasievollen Tiere kontrastieren mit ihren eigenwilligen Lösungen und ihrer Lebensfreude – und ganz zum Schluss überrascht Papa den Leser.
Mehr zu den Künstlern Haery Lee und Byeongkyu Jeong
Schauen Sie sich unsere Weiterbildungsplatform Campus Mehrsprachigkeit an für mehr Inspirationen zum Thema Sprachförderung und emotionaler Intellekt.