Nie hätte Felix gedacht, dass ein Nachmittag bei Sinans Großeltern so spannend werden könnte: Babaane und Dede lernen beide Deutsch und zanken ständig um die Bedeutung der Wörter. Da schwirren rätselhafte und lustige Begriffe durch die Luft und Missverständnisse sind vorprogrammiert. Nicht nur Felix muss um die Ecke denken, auch Sinan muss ganz schön grübeln. Wie gut, dass die Freunde genau wissen, worauf es ankommt, damit man sich wirklich versteht.
Was ist ein Wissenszähler und was ein Feuerkäfer? Im neuen Jungen-Abenteuer von Sinan und Felix schwirrt es nur so von Begriffen und Missverständnissen. In diesem Band spielt der Spracherwerb eine große Rolle. Mit Humor und detektivischem Spürsinn verstehen die beiden Jungs schließlich doch Sinans türkische Großeltern an diesem stürmischen Herbstnachmittag. Die Leser erhalten Einblick ins türkische Alltagsleben und können sich im zweiten Teil des Buches selbst als Sprachdetektive versuchen!
Der Autorin Aygen-Sibel Çelik und Illustratorin Barbara Korthues gelingt es die Geschichte so zu erzählen, dass Lautmelodien, Übersetzungen, Aussprachehilfen, Reime und Rätsel zu einem Ganzen werden. Das Lesen, Vorlesen und Zuhören bereitet ganz viel Freude, Spaß, Lach- und Bescprechungs- Möglichleiten vor.
Mehr lustige Geschichten von Sinan und Felix im Ersten Buch
Brauchen Sie mehr Materialien zum Thema Integration, Tolenz und Mehrsprachigkeit im Unterricht und zu Hause? Unser Campus bietet Webinare dazu.