Immer das letzte Wort
Natascha pflegt in den 20 Kapiteln Dialoge mit ihrer Mutter und ihrer Freundin Pati, bei denen immer sie das letzte Wort hat. Völlig unerwartete Themen werden auseinander genommen, durchleuchtet, zerpflückt, seziert, gewendet, gedreht und neu zusammengesetzt bis etwas ganz Neues entsteht. So kommt sie beispielsweise nicht in Erklärungsnot, als sie ihrer Mutter vom durchgebissenen Telefonkabel ihres Hundes beichten muss.
“Hoppla Natascha” des Argentiniers Luis Maria Pescetti ist ein erzählendes Kinderbuch, das seinesgleichen sucht. Es besteht ausschließlich aus Dialogen. Nataschas Beiträge sind kindlich, aber witzig, intelligent und temporeich. Damit lädt das zweisprachige Buch natürlich auch in die Lektüre der anderen Sprache ein. Die ganz eigene Weltsicht und die andere Denkweise von Natascha ist geradezu ein Lehrstück, wie gute Kinderliteratur gestrickt sein kann.
“Humorvoll und mit Niveau – ein Lesevergnügen, das Kindern zu gönnen ist.” Librikon – magazin für kinderbuchkultur
»Mir gefällt in “Hoppla Natascha” sehr gut die humor- und liebevolle Art von Pädagogik, die darin vermittelt wird, ohne Zeigefinger, sehr undeutsch. Kinderbücher sollten so geschrieben sein, dass jeder von uns gerne dieses Kind wäre, um das sich die Geschichte dreht. Das ist ja, was uns allen bei den schwedischen Autoren, allen voran Astrid Lindgren, so wohlig in den Bauch hinein geht.«
Sabine Bittermann, Erzieherin und Buchhändlerin
Wer Spanisch lernt oder kann, wird hier auf sehr lustige und ansprechende Art und Weise mehr über die südamerikanische Variante des Spanischen erfahren – auch dank der kurzen Erklärungen der Übersetzerin zu den sprachlichen Unterschieden.
Der Argentinier Luis Maria Pescetti – Ehrengast auf dem White Ravens Festival der Internationalen Jugendbibliothek (IJB) 2010 in München – legt mit »Hoppla Natascha« ein charmant-witzig krachendes Buch für Kinder ab acht Jahren sowie Erwachsene mit viel Humor vor.
“Hoppla Natascha” erschien bei uns auch als deutsch-polnische und deutsch-russische Ausgaben.
Andere mehrsprachige Bücher vom SchauHoer Verlag
Mit Webinaren unterstützen wir Fachkräfte in Sprachförderung, Interkulturalität, Toleranz und Mehrsprachigkeit.