Seit Generationen lesen Eltern und Kinder das Märchen von Oscar Wilde. Gerade jetzt scheint es aktueller denn je: Lockdown und Lockerung halten sich die Waage, doch was macht das mit den Kindern? Aus ihrer Sicht können sie nichts dagegen tun, aber wie schön wäre es, wenn Erwachsene erkennen würden, wie es ihnen damit geht? Was wäre deutlicher, als ein Stillstand des jahreszeitlichen Kreislaufs, wie es im Garten des “Selbstsüchtigen Riesen” passiert, sobald die Kinder nicht mehr spielen dürfen? Würde uns Erwachsene das wohl auch aufrütteln?
Jeden Nachmittag, wenn die Kinder aus der Schule kamen, gingen sie in den Garten des Riesen, um darin zu spielen. „Wie glücklich wir hier sind!“, rief eines dem anderen zu …
Das Märchen gehört zu den Klassikern der Weltliteratur und bietet viele Anlässe, um mit Kindern über die Themen wie Egoismus, Ausgrenzung und Tod zu sprechen. Diesen stellt die Geschichte die versöhnende Kraft der Erlösung, Lebensfreude und Liebe gegenüber.
Für die Altersstufe von 5 bis 12 Jahren.
Ein Fotobilderbuch mit großfarmatigen Bildern, mit Leichtigkeit und Fröhlichkeit bebilderte Geschichten erzählt von der Puppenmacherin Mecki Claus.
“Ein klassisches Märchen in einer zauberhaften Darstellung, mit einer mehr als aktuellen Botschaft.” Weiter zur Rezension von Viktoria Gerber auf dem Blog Papillionis liest
“Viele Details laden zum genauen Hinsehen ein. Atmosphärisch wird die Geschichte miterzählt und gleichzeitig dargestellt.” Weiter zur Rezension von Anne-Christin Ermisch auf dem Blog X-mal anders sein
“Eine ganze Gruppe kann an dem Kinderbuch ganzheitlich mit allen Sinnen arbeiten und ihre schauspielerischen Talente kreativ ausleben.” Weiter zur Rezension von Anna Schröter im Spanien-Reisemagazin
Das in deutscher Sprache erschienene Bilderbuch ist auch zweisprachig Englisch-Deutsch, sowie viersprachig (Englisch, Französisch, Spanisch, Deutsch) als Kamishibai erhältlich. Die mehrsprachigen Bilderbücher eignen sich für die Arbeit mit mehrsprachig aufwachsenden Kindern, für Fremdsprachenunterricht, sowie als Material zur Sprachförderung.
Die Weiterbildungsplattform vom SchauHoer Verlag Campus Mehrsprachigkeit bietet regelmäßig Webinare zur Umsetzung von Märchen im Unterricht, zum Vorlesen und zum Puppentheaterspielen mit Kindern sowie zur mehrsprachigen Erziehung an.