Elke Schlösser

Elke Schlösser: Fachbuchautorin für interkulturelle Pädagogik, frühkindliche Sprach- und Mehrsprachigkeitsförderung

Autorin und Referentin

Elke Schlösser ist Diplom-Sozialarbeiterin, pädagogische Fachbuchautorin und freiberufliche Referentin. Sie war in der Jugendhilfe, der Telefonseelsorge, für die Deutsche Krebshilfe und im Rahmen der Familien- und Erwachsenenbildung einer Volkshochschule tätig. Anschließend arbeitete sie mit dem Fachschwerpunkt Interkulturelle Pädagogik im Elementarbereich bei der RAA Kreis Düren (Regionale Arbeitsstelle zur Förderung von Kindern und Jugendlichen aus Zuwandererfamilien).

Interkulturelle und antirassistische Arbeit

In diesem Rahmen fand interkulturelle Beratung von Familien, ErzieherInnen und Kindergarten-Teams statt. Ihre Themen: frühkindliche Sprachförderung, Förderung von Deutsch als Zweitsprache, Stärkung der Mehrsprachigkeit, frühe Förderung der Literalität, antirassistische, vorurteilsbewusste und interreligiöse Ansätze, interkulturelle Kooperation mit Eltern, interkulturelle Konzeptentwicklung in Kindertageseinrichtungen.

In unserem Verlag erscheint Sonja ist wichtig! sowie ihr Vorwort zu unserer Heftreihe SchauHoer_plus 1/2017 mit der russischen Übersetzung. Im September 2018 erscheinte ihr Fachbuch “Chancen frühkindlicher Literalität – Unsere Lieblingsgeschichten erzählt in zwei, drei, vier und mehr Sprachen” (weiter zum Buch).